Das sollte der springende Punkt oder das hüpfende Komma sein:
50Hz (resp. 60Hz) ist der Wert, wie oft die Spannung des
Wechselstrom-Netzes pro Sekunde um den Nullwert oszilliert/schwingt (=wechselt).
Als eine Schwingung gilt der Spannungsverlauf vom 0-Wert über den Höchstwert (+ / positive Spannung), einen Nulldurchgang zum niedrigsten Wert (- / negative Spannung) wieder zum 0-Wert.
(Schön erklärt - und mit weniger Worten, dafür mit Grafik - bei Wikipedia...)
Bei einem Wechselstromantrieb hättest Du beim Sprung von 50Hz auf 60Hz ein Problem.
Ich denke, die Spezialisten mögen mich bitte korrigieren(!), im Audio 300 hast Du einen mit Gleichstrom betriebenen Motor.
Insofern sollte es kein Problem geben...
Gruß, Gereon
P.S. Ich frage mich schon, ob Ihr an dem Gerät etwas in der Elektrik repariert habt.
P.P.S. edit am Abend: Da bin ich froh, dass wir die Spezialisten haben - Danke für die Korrektur! Und entschuldige bitte.
_________________
...meistens ist es was Mechanisches...
- wenn es nicht will, wende Gewalt an;
geht es kaputt, hätte es eh gewechselt werden müssen...
