Sonne schaltet R4 ein

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
wernerhuss
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 113
Registriert: 01.11.2011, 02:19
Wohnort: 24340 Eckernförde

Sonne schaltet R4 ein

#1 Beitrag von wernerhuss » 25.03.2012, 03:06

Dass R4 und CC4 auf Flachbildschirme und Leuchtstoffröhren reagieren, ist bekannt, ich finde den entsprechenden thread allerdings z. Zt nicht.
Seit unserem Umzug steht die Atelier-Anlage gegenüber eines nach Westen zeigenden Fensters - und muss dort auch stehen bleiben. Jetzt ist es schon öfter vorgekommen, dass die Nachmittagssonne den R4 einschaltet, mal auf phono, mal auf TVA, obwohl TVA gar nicht aktiviert war. Da durch die Sonneneinstrahlung die Anzeige des R4 recht blass wirkt, fällt das Einschalten zunächst kaum auf, es sei denn, es meldet sich ein Rauschen.
Wurde dieses Verhalten schon bei anderen Anlagen beobachtet, und was kann man dagegen tun?

Viele Grüße
Werner
CD5/2, P4, C4, CC4/2, PA4/1-> M9, PA4/1-> LS130, RC1, VC4, 2x LTV, div. GS3,4,5,6
CD3, R4/2-> LS 80
CD5/2, P4, C3, R4/1-> RM7
CD2³, T2, A2-> CM6 alles grau
TG1000/4 silber, audio308S silber-> L480/1,
R4/1 schwarz

Benutzeravatar
Rudikar
Experte
Experte
Beiträge: 396
Registriert: 15.01.2011, 23:16
Wohnort: Bamberg

#2 Beitrag von Rudikar » 25.03.2012, 07:47

Guten Morgen Werner,

da ich den ins zukünftige Auge gefassten CC4 noch nicht habe, habe ich auch dieses Problem bisher nicht. Aber einen Thread habe ich schon mal beim Stöbern gefunden:

Link Sonnen Robot

Da ist auch die TI zu finden, die das abstellt. Es gab aber noch mehr - nämlich wie man den ganzen Sensor wechselt - glaube ich zumindest...

Gruß - Rudikar
oft mehrfach und in Betrieb: nahezu alle atelier-Komponenten (außer 1er-Reihe) sowie diverse slimline- und regie-Geräte
Aktuelle "Projekte": AC701, PA4 und immer wieder R2/R4

pierre.wi
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 103
Registriert: 03.10.2009, 11:08
Wohnort: Worpswede (bei Bremen)
Kontaktdaten:

R4 CC4 Fremdlicht Störungen

#3 Beitrag von pierre.wi » 26.03.2012, 10:10

Hallo Werner,

ich empfehle einen Umbau des IR Empfängers durchzuführen, damit könnte das Problem gelöst sein. Hier der Link:

http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?t=347

Beste Grüße

Pierre
Als Hifi-Techniker, der seinen Beruf liebt, tätig.

Antworten