atelier P4, CC4, PA4, CD5, 2xC4, VC4

In dieser Rubrik können Wertanfragen zu allen Braun-Geräten gestellt werden.
Antworten
Nachricht
Autor
foley

atelier P4, CC4, PA4, CD5, 2xC4, VC4

#1 Beitrag von foley » 09.01.2011, 23:09

hallo zusammen,
ich habe bei meiner mutter im keller diese bausteine gefunden: P4, CC4, PA4, CD5, 2xC4, VC4

leider habe ich keine ahnung, was diese wert sind, vielleicht kann mir jemand von euch was dazu sagen?

hier noch ein paar infos:
die anlage ist schwarz und ich weiß dass sie nicht mehr wirklich funktioniert hat. allerdings kann ich nicht genau sagen, warum das so war. ich meine, mich erinnern zu können, dass der verstärker kaputt war und ein tape-deck nicht mehr funktionierte, allerdings bin ich nicht mehr ganz sicher.

vielen dank für eure hilfe.

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von herbert » 10.01.2011, 00:50

hi foley,

zunächst einmal ein herzliches willkommen im forum!

und dann gratulation zu deinem speicher-, ach nein, kellerfund, der im prinzip so die krönung der atelier reihe darstellt und bei dem die geschilderten mängel den wert der anlage nicht so weit drücken sollten, als dass sich eine reparatur selbst bei schwereren defekten (z. b. capstan motor beim c4, aber davon hast du ja 2) nicht mehr lohne.

falls du 'selbst-löter' bist, dann wirst du hier eine ausreichende zahl kompetenter kollegen finden, die dir bei analyse, diagnose und therapie mit hoher expertise behilflich sein werden. bist du allerdings so wie ich absoluter 'löt-muffel', wirst du - nach bekanntgabe deines wohnorts - sicherlich bald die adresse einer vertrauenswürdigen fachwerkstatt in deiner näheren umgebung erfahren. und schließlich gibt es ja auch noch braunberni (siehe mitgliederliste).

in diesem sinne - viel glück und spaß hier im forum!

erwägst du allerdings lediglich einen verkauf der anlage, dann lass sie wie sie ist und stell sie hier unter 'braun-kleinanzeigen - angebote' ein oder in einen internet marktplatz, z. b. die 'bucht'. dort kannst du unter 'audio/hifi > braun atelier' leicht feststellen, dass selbst für defekte anlagen, wenn sie denn in einem ansonst guten zustand sind, durchaus noch vierstellige erlöse erzielt werden können. gute und detailreiche fotos sind dabei sehr hilfreich

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

foley

#3 Beitrag von foley » 10.01.2011, 04:43

Hallo Herbert,
Erstmal danke für deine schnelle Antwort.

Ich kann mir unter einem vierstelligen betrag nicht ganz so viel vorstellen, da das doch sehr weitläufig ist. Optisch ist die Anlage in sehr gutem Zustand. Hilft das, um es zu konkretisieren?
Gibt es nicht ne Art "Preisliste" oder sowas?

Und kannst du mir sagen, was die Anlage in funktionierendem Zustand wert wäre. Ich könnte sie ja auch mal durchgucken und reparieren lassen.

Gruß, foley

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von herbert » 10.01.2011, 09:42

nun, foley,

vor kurzem ist eine in etwa vergleichbare anlage in der bucht für > € 1.130 weggegangen (artikel nr. 330514521807). beobachte doch selbst dort einmal den markt, dann bekommst du einen eindruck.

mal so eben reparieren ist i. d. r. nicht. je nachdem, was defekt ist, und wenn man es nicht selbst machen kann, können da leicht ein paar hunderter anfallen.

wie gesagt, der wert der anlage hängt ein wenig davon ab, was du mit ihr vor hast und wieviel jemand bereit ist, dafür auszugeben. aber du kannst auch hier unter den wertanfragen ein wenig stöbern. da sind bereits konkrete angaben, an denen du dich orientieren kannst.

meine einschätzung ist folgende (nur intakte und sehr gut erhaltene geräte inkl. rückblenden):

cc4 - € 200-400
pa4 - € 400-500
cd5 - € 300-400
p4 - € 150-200
c4 - € 100
vc4 - € 100-200

macht summa summarum € 1.250-1.800, was allerdings schon am oberen ende des erreichbaren liegen dürfte.

reicht das? :wink:

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

IngoA
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 02.05.2010, 10:08

#5 Beitrag von IngoA » 10.01.2011, 10:00

herbert hat geschrieben:p4 - € 150-200
Hier würde ich einen etwas höheren Betrag (200 bis 350 Euro je nach Zustand) ansetzen. Oder werden die P4 mittlerweile tatsächlich so günstig gehandelt?

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von herbert » 10.01.2011, 10:09

IngoA hat geschrieben:
herbert hat geschrieben:p4 - € 150-200
Hier würde ich einen etwas höheren Betrag (200 bis 350 Euro je nach Zustand) ansetzen. Oder werden die P4 mittlerweile tatsächlich so günstig gehandelt?
hallo ingoa,

in der regel muss das system erneuert werden, das, wenn es sich um ein mc handelt, knapp € 200 kostet, dann bist du in etwa bei deinen werten.

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

foley

#7 Beitrag von foley » 10.01.2011, 14:24

super, du hast mir echt weitergeholfen.

vielen dank,
foley

braunberni

#8 Beitrag von braunberni » 10.01.2011, 22:16

herbert hat geschrieben:
IngoA hat geschrieben:
herbert hat geschrieben:p4 - € 150-200
Hier würde ich einen etwas höheren Betrag (200 bis 350 Euro je nach Zustand) ansetzen. Oder werden die P4 mittlerweile tatsächlich so günstig gehandelt?
hallo ingoa,

in der regel muss das system erneuert werden, das, wenn es sich um ein mc handelt, knapp € 200 kostet, dann bist du in etwa bei deinen werten.

gruß
herbert
#

Sorry, aber das ist schlichtweg Unsinn !! :? :?

Das System muss fast nie erneuert werden, lediglich die meist verbogene/abgebrochene Nadel.

Eine neue original Nadel incl. System (..kein Conrad Mist !) liegt allerdings über 200,- EUR....

Gruss

Braunberni

....wer einen grauen P4 für 200-250 TAcken anbieten kann, bitte melden !

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4402
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#9 Beitrag von Uli » 10.01.2011, 22:53

braunberni hat geschrieben:....wer einen grauen P4 für 200-250 TAcken anbieten kann, bitte melden !
Hallo Bernhard,
Für 250 Tacken bekommst Du doch nur einen vermatschten grauen P4....
ich hätte noch graue (neue) P4 Gehäuseteile sowie einen schwarzen P4 in guten Zustand. Eine neue P4 Haube habe ich auch noch, sowie 2 neue P4 Innereien (Elektronik). Alles zusammen wird demnächst im untenstehenden Link der Haushaltsauflösung angeboten. Angebote bitte per Mail!

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

braunberni

#10 Beitrag von braunberni » 11.01.2011, 00:11

...war nur zynisch gemeint :wink: :wink: ...weil oben die Rede von 150-200 EUR war

Die Liste mit den Preisen kannst Du mir zumailen

Gruss

Braunberni

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von herbert » 11.01.2011, 01:57

okay, okay,

da lag ich wohl mit meiner einschätzung, für die ich allerdings keinen anspruch auf allgemeingültigkeit erhoben habe, beim p4 ein wenig zu niedrig. :oops: also, foley, geh mal eher von € 400 + aus, okay?!

für ein neues system inkl. nadel allerdings habe ich selbst seinerzeit bei einem recht renommierten braun ersatzteil-händler nähe koblenz (?!) unter € 200 gezahlt - ist aber schon ne weile her. die inflation eben... :wink: :wink:

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

braunberni

#12 Beitrag von braunberni » 11.01.2011, 11:40

....hättest noch mehr kaufen sollen, Herbert !! :wink:

War/ist ein TOP Aktie ! :D :D

Gruss

Braunberni

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von herbert » 11.01.2011, 13:04

braunberni hat geschrieben:....hättest noch mehr kaufen sollen, Herbert !! :wink:

War/ist ein TOP Aktie ! :D :D

Gruss

Braunberni
stimmt, bernhard,

- aber nur im prinzip, denn angeblich war es das letzte! :wink: :wink:

beste grüße
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

braunberni

#14 Beitrag von braunberni » 11.01.2011, 22:29

....das letzte zum Verkauf stehende.......wohl damals ! :wink:

Leider sind die zugekauften Dinger inzwischen auch fast alle wech... :cry: :cry:

....dann bleibt nur noch der nicht originale Plunder übrig, den man beikaufen kann.

Gruss

Braunberni

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von herbert » 12.01.2011, 00:51

braunberni hat geschrieben:....hättest noch mehr kaufen sollen, Herbert !! :wink:

War/ist ein TOP Aktie ! :D :D

Gruss

Braunberni
ach ja, bernhard,

und was nützt mir ne top-aktie, wenn ich sie nicht versilbern kann? denn mein system geb ich bestimmt nie mehr her - auch nicht mein ersatzstück!!! :wink:

und, haste mittlerweile wieder trockene füße? sei vorsichtig, es soll ja weiterer regen kommen... :wink: :wink:

beste grüße
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

Antworten