Schon 4 Deep Purpleianer unter den BrAunianern

Hier darf unter Beachtung der Forumsregeln über alles auch außerhalb von Braun geplaudert werden
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

Schon 4 Deep Purpleianer unter den BrAunianern

#1 Beitrag von BrAms » 21.01.2011, 02:48

Na das ist einfach Spitze Bild
4 Deep Purpleianer unter den BrAunianern, die ich bisher mehr als seriös ergraute Businessmänner angesehen habe. Naja, das eine schließt das andere ja nicht aus und die purple-Fans werden schließlich in der Masse auch nicht jünger.

1970 bin ich über einen Jugendaustausch-Urlaub in Hemsby bei London durch dieses Album
Bild
purpleinfiziert worden und habe mir in London von meinen 5 GBP Taschengeld die LP,
Bild
die ich natürlich heute noch habe, für 1,90 GBP gekauft mit dem Ergebnis, dass ich in der letzten Urlaubswoche pleite war. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb bin ich auch über 40 Jahre später immer noch Purple-Fan.
Meiner mittlerweile auch 20 Jahre alten Atelier-Anlage hat der Purple-Sound auch nicht geschadet, sie ist wie Gillan, Glover, Paice, Morse und Airey auch heute noch gut in Schuss.
Sie präsentiert mir u.a. Deep Purple auch heute noch in Bild (bis auf DVD-Player) und Ton mit großem Genuss. Im Moment bin ich gerade dabei, eine Video-History über DP auf selbsterstellten DVDs anzufertigen, die für die ersten Jahrzehnte bis 1998 fertig ist und wie folgt aussieht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Die restlichen 12 Jahre werde ich auch noch schaffen.

Alle mir bekannten Gruppen-Videos bzw. Live-Mitschnitte bis 1975 habe ich in chronologischer Reihenfolge als AVI-Format auf dieser selbsterstellten Daten-DVD:

Bild
BildBild
BildBild

Die ab 1984 habe ich ebenfalls weitestgehend, mit z. T. sehr seltenen Aufnahmen, wie z.B. das Promo von "House Of Pain" von der CD Bananas. Die liegen aber alle noch auf meiner Festplatte und müssen noch z. T. bearbeitet werden, da ich schlechtere Aufnahmen noch soweit möglich aufpeppe. Man muß ja schließlich noch Aufgaben haben :D .

Übrigens für alle DP (Nicht)Kenner:
Bild
So sehen die Jungs heute mit teilweise über 60 Jahren aus und sind immer noch erfolgreich on Tour, Steve Morse (unten rechts) und Don Airey (oben rechts) sind in späteren Jahren hinzugekommen.

LONG LIVE ROCK,
I NEED IT EVERY NIGHT.
LONG LIVE ROCK
COME ON AND JOIN THE LINE.
LONG LIVE ROCK...
BE IT DEAD OR ALIVE.


Diese Textzeile stammt zwar nicht von Deep Purple sondern von The Who, eine meiner weiteren Lieblings-Rockbands, ist sicher aber auch hier passend.

Mit purplelichen BrAunianer-Gruß
Harald alias purple
Bild
PS:
Ich habe den Thread im Anschluss an diesen
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?t=2141
hier neu eröffnet, da es vielleicht ja noch den ein oder anderen weiteren DP-Fan unter uns gibt und das Thema in diesem Unterforum eher zu vermuten ist.
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Benutzeravatar
jade
Moderator
Moderator
Beiträge: 752
Registriert: 13.11.2010, 07:40
Wohnort: Dinslaken

#2 Beitrag von jade » 21.01.2011, 13:56

@ Harald, da wird man ja ganz neidisch :oops:

Mene erste Purple-LP war diese hier:
Bild

Ich höre sie heute (allerdings digital) noch gern. Insbesonders die Live-Alben haben es mir angetan.
In den letzten Jahren habe ich viel Gefallen an Ritchie Blackmore und seiner "rainbow" gefunden. Früher nicht, obwohl ich durchaus das Alter hatte. Wenn ich mir hin und wieder die alten Rockpalast-Aufnahmen anhöre, "läuft es mir eiskalt den Rücken runter". Was Ritschi heute so macht, nehme ich zur Kenntnis, aber es gefällt mir nicht mehr so gut. Er trat vor ca. 3 Jahren in Dinslaken einmal auf - das habe ich mir natürlich angesehen. Auch die gealterten Purple's habe ich mir in diesem Jahrtausend in Gelsenkirchen angetan. In diesem Jahr - glaub ich - treten sie hier wieder auf, mal sehen.

Viele Grüße
Volker

Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

#3 Beitrag von Fiasko » 21.01.2011, 16:46

Hallo Volker,

stimmt, Blackmores Night ist nicht jedermanns Sache, habe trotzdem alle fast CD´s von denen, auch ne schöne Live DVD. Aber Du hast recht, an die direkten Nachfolgebands von Deep Purple musste man sich auch gewöhnen - es war halt nicht Deep Purple! Doch nach einiger Zeit habe ich mich ebenso mit Rainbow wie mit Ian Gillan Band oder Whitesnake. Und obwohl ich Baujahr 63 bin, hab ich mittlerweile fast alle Platten von Purple & Co - allerdings als CD.

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#4 Beitrag von BrAms » 21.01.2011, 17:12

Ja mit den DP-Ablegern Rainbow, Ian Gillan Band und Blackmore's Night habe ich mich auch nicht so richtig anfreunden können, ausgenommen Whitesnake, die ich auch klasse finde:

Here We Go Again :D

Meine letzten Deep Purple Konzertbesuche waren diese:

Bild
Bild

Mein erstes Deep Purple Konzert habe ich 1970 :oops: in der seinerzeit legendären Essener Grugerhalle (Rock Palast) gesehen.

Wird mal wieder Zeit :)

Gruß Harald
Bild
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Benutzeravatar
roland
Administrator
Administrator
Beiträge: 953
Registriert: 12.02.2010, 15:26
Wohnort: 72119 ammerbuch / ex-aachener
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von roland » 21.01.2011, 18:17

...öööhmmm ich gehöre auch dazu...ich wurde ebenfalls duch das album deep purple in rock infiziert...und hab zwischenzeitlich auch fast jedes album :wink: .
herzlichen gruß

roland

________________________________________
carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.
absolvo te

Benutzeravatar
jade
Moderator
Moderator
Beiträge: 752
Registriert: 13.11.2010, 07:40
Wohnort: Dinslaken

#6 Beitrag von jade » 21.01.2011, 19:18

Fiasko hat geschrieben:Hallo Volker,

....... hab ich mittlerweile fast alle Platten von Purple & Co - allerdings als CD.

Jochen

@ Jochen
Ich auch und das ein oder andere bootleg - aber hauptsächlich alles digital


LG
Volker

Benutzeravatar
ARS
Experte
Experte
Beiträge: 384
Registriert: 17.06.2010, 23:32
Wohnort: 42657 Solingen

Smoke on the Water ...

#7 Beitrag von ARS » 21.01.2011, 22:10

Hallo purple Fans

Smoke on the Water“ dürfte jedem Purple-Fan bekannt sein
Diese CD / DVD lohnt sich zum Hören und Sehen …ab Lautstärke 40 :wink:

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Gefunden im „Kölner-Saturn-Haus“, dem LP, CD und DVD Laden :D

IBAN-Nr. 4029759056577 von 2010

Viele Grüße
Rudolf
ars

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#8 Beitrag von Norbert » 22.01.2011, 19:22

Hallöchen,

ich würde mich jetzt nicht als Fan von Deep Purple bezeichnen, aber solche alten Kracher wie Speed King, Fireball und Highway Star höre ich immer noch gerne.

Highway Star war die Hymne, als wir unsere Mofas frisierten - Mensch, das waren noch Zeiten :wow:

Gruß, Norbert (der mal mit 60 km/h aus dem Verkehr gezogen wurde - ohne "Lappen", versteht sich)
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#9 Beitrag von BrAms » 22.01.2011, 23:11

@Norbert

Du Verkehrsrocker, um nicht zu sagen, -rowdy :)
I'm a Highway Star...

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#10 Beitrag von BrAms » 22.01.2011, 23:14

@Rudolf

Danke für den tollen Tipp :!:
Ab Lautstärke 40: "Fire in the sky..."

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Benutzeravatar
Rasmus
Experte
Experte
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2010, 22:50
Wohnort: England

Mofas

#11 Beitrag von Rasmus » 24.01.2011, 22:33

@Norbert
Oh yeah... Die friesierten Mofas waren megagroovy!!!! Back in 1971:
Mein bester Freund hatte 'ne frisierte Honda die so ca. 58Km/h machte.
Wir hatten sogar den Schalldämpfer rausgenommen und dem Auspuff Bohrungen verpasst... Das Teil klang wie 'n Ferrari F40 :!:
Leider lebte die Kiste nicht lange. Nachdem wir von unserem damaligen Hanfhändler eine schwarze sehr klebrige Substanz aus dem schönen Nepal erhalten hatten waren wir so high wie der Mount Evererest. :D Nur war unser Kühlschrank leider gähnend leer und Peter's Eltern waren im Urlaub (Deshalb hatten wir ja sturmfreie Bude!) und der grosse Fresswahn machte sich bemerkbar.
Peter meinte ich sollte auf seiner Mofa doch zum ein Kilometer entfernten Edeka fahren und ein paar Tütensuppen, Brot, Weingummis, Lakritzen und Cola holen( Ja ja, unsere Ernährungsweise war schon recht merkwürdig in jenen Zeiten).
Also sprang ich auf die Mofa, Phillips Casettenspieler in der Packtasche, Kopfhörer auf, The Who(Who's Next)...Full blast!!!
Fast die ganze Strecke bestand aus einer geraden Allee, aber am Ende der Strasse war 'ne 90 Grad Abbiegung. Stoned wie ich war war es mir unmöglich noch den Lenker nach rechts zu bewegen... Anstelle dessen fuhr ich, mit voller Geschwindigkeit, geradeaus und schoß pfeilgerade in eine Reihe von Ascheimerkästen, die damals noch aus Beton bestanden und vorne stählerne Türen besassen. Ich hatte tierisch Glück: Trotztem ich mehrere Meter durch die Luft flog und sehr unsanft aufkam hatte ich nur ein paar Blutergüße und ein verstauchtes Handgelenk. Die Mofa allerdings sah aus wie ein surealistisches Kunstwerk vom guten Salvador Dali und war um mindestens 50% kürzer. :!:

Glücklicherweise war Peter's Vater Versicherungskaufmann und als er aus dem Urlaub wiederkam war schon zwei Tage später die neue Mofa da und wir gingen sofort ans Werk sie wieder zu frisieren....
Das waren noch Zeiten,lol :roll: . :!: :!: :!:
Braun Atelier...There is no substitute!

Der Teufel steckt im Detail!

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#12 Beitrag von Norbert » 25.01.2011, 00:16

Hallo Rasmus,

obwohl Dein unfreiwilliger "Mofa-Abstieg" für Deine Gesundheit hätte äußerst schädlich ausgehen können (es war ja damals nicht mal ein Kopfschutz vorgeschrieben), ich konnte mir beim Lesen Deiner Story ein Schmunzeln nicht verkneifen :) Toll geschrieben, ich sehe das richtig bildlich vor mir - stoned auf einem bis zum Anschlag frisierten Hobel, dann kam diese verflixte Kurve, crash boom bang :shock: :wink:

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

andreas schnadt
Moderator
Moderator
Beiträge: 2188
Registriert: 16.09.2010, 14:50
Wohnort: Leverkusen

#13 Beitrag von andreas schnadt » 03.03.2011, 14:28

Hallo Rasmus,
die Zeiten ändern sich, aber die Lust am Ausloten des Möglichen bleibt, letzte Woche hatte hier in Leverkusen ein Motorradpolizist Mühe, einen Mofafahrer einzuholen, auf dem Prüfstand lief das Teil 140km/h !
Gruß Andreas der neben der BrAun-Sammlung auch noch aktiver Motorradfahrer ist
auf BMW R1200RT
Viel Freude beim Hören !

Benutzeravatar
thoman
Experte
Experte
Beiträge: 325
Registriert: 18.04.2010, 20:51
Wohnort: 94060 Pocking

#14 Beitrag von thoman » 11.03.2011, 09:39

Servus zusammen,
entweder habe ich den Thread übersehen oder es lässt euch Purpleianer völlig kalt, dass sich der Ex-Verteidigungsminister beim großen Zapfenstreich "Smoke on the water" dudeln ließ :?:
Ich bin wirklich kein Fan von ihm, es stellt sich mir die Frage, ist es die innere Musikeinstellung, ein blaublütiger Rocker sozusagen.........oder wollte er eine zukünftige sicherlich nicht unerhebliche Wählerschaft mit seinem Musikwunsch ansprechen?
Was meint ihr?
Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von thoman am 11.03.2011, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Der Koch zum Fotograf: Sie machen wunderschöne Bilder, ihre Kamera muß sehr teuer gewesen sein!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!

Benutzeravatar
hpm66127
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1209
Registriert: 15.01.2009, 21:17
Wohnort: 63636 Brachttal

#15 Beitrag von hpm66127 » 11.03.2011, 09:54

thoman hat geschrieben:Serus zusammen,
entweder habe ich den Thread übersehen oder es lässt euch Purpleianer völlig kalt, dass sich der Ex-Verteidigungsminister beim großen Zapfenstreich "Smoke on the water" dudeln ließ :?:
Ich bin wirklich kein Fan von ihm, es stellt sich mir die Frage, ist es die innere Musikeinstellung, ein blaublütiger Rocker sozusagen.........oder wollte er eine zukünftige sicherlich nicht unerhebliche Wählerschaft mit seinem Musikwunsch ansprechen?
Was meint ihr?
Gruß
Thomas
Ja es war aber nicht das original "Smoke on the water", sondern nur ein Plagiat.
Ob es eine Quellenangabe gegeben hat :?: :?:

Gruß

Hans-Peter

Benutzeravatar
urknall
Experte
Experte
Beiträge: 260
Registriert: 03.05.2010, 21:38

#16 Beitrag von urknall » 11.03.2011, 13:17

Hi!

Da er seine jetztige Frau damals auf der Loveparade kennengelernt hat, lässt darauf schliessen, dass er weder charakterlich noch politisch oder musikalisch ein Rückgrat besitzt ;)
Grüße Urknall

Viele tolle HiFi-Geräte von Braun aktiv im täglichen Einsatz...

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#17 Beitrag von BrAms » 11.03.2011, 14:46

urknall hat geschrieben:Hi!

Da er seine jetztige Frau damals auf der Loveparade kennengelernt hat, lässt darauf schliessen, dass er weder charakterlich noch politisch oder musikalisch ein Rückgrat besitzt ;)
Sorry urknall, ich bin weiß Gott kein Guttenberg-Fan -kein Wunder als Nicht-Bild-Leser-, aber dass er die Deep Purple-Legende "Smoke On The Water - (Fire In The Sky)" zum Zapfenstreich hat spielen lassen, macht ihn mir natürlich einbißchen sympatischer und hat auch musikalisch sehr wohl Rückgrat, den AC/DC und DP liegen schon auf einer -für den Baron ausnahmsweise- konsequenten Linie.

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Benutzeravatar
urknall
Experte
Experte
Beiträge: 260
Registriert: 03.05.2010, 21:38

#18 Beitrag von urknall » 11.03.2011, 14:54

Ich bezog das eher darauf, dass Techno (Loveparade) und Rock nicht wirklich zusammen passen und daher er kein musikalisches Rückgrat besitzt...
Grüße Urknall

Viele tolle HiFi-Geräte von Braun aktiv im täglichen Einsatz...

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#19 Beitrag von Norbert » 11.03.2011, 19:03

Hallöchen,

eines muß man ihm noch lassen: In punkto Frauen hat er keinen schlechten Geschmack - was er da so auf der Loveparade "abgeschleppt" hat, kann sich durchaus sehen lassen :mrgreen:

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
carlos
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 604
Registriert: 03.01.2009, 11:53
Wohnort: München

KT

#20 Beitrag von carlos » 11.03.2011, 21:45

Hallo urknall,
wohne als gebürtiger Pfälzer seit Jahrzehnten in München, bin politisch weder schwarz, rot, blaugelb, auch nicht braun oder knallrot.
BRAUN bin ich nur, was das design betrifft!
Was den KT betrifft, nimmst Du deinen Schrieb evtl. zurück, oder? Falls nicht, ist der Fall für mich trotzdem erledigt.......
Der KT hat trotz Musik- / Damenauswahl mich doch zum Nachdenken angeregt, schau Dir doch unsere anderen ´Protagonisten´ an!
Wir sind hier im ´smalltalk´, also nichts für ungut!
Gruss Carlos

Benutzeravatar
urknall
Experte
Experte
Beiträge: 260
Registriert: 03.05.2010, 21:38

#21 Beitrag von urknall » 11.03.2011, 23:20

Warum sollte ich etwas zurück nehmen?

Wir leben doch in einer Demokratie, du hast deine Meinung zu dem Thema, ich die meine und das ist gut so wie ich finde...

Ausserdem nur weil die anderen Politiker noch schlechtere Vorbilder für Deutschland sind, sollte es trotzdem kein Freibrief für KT sein. Politik ist nun einmal ein dreckiges Geschäft meiner Meinung nach und es regiert die Lüge, Korruption und der Lobbyismus und es wird keine Politik mehr fürs Volk gemacht. Aber wie auch in anderen Bereichen spiegelt auch die Politik nur die Gesellschaft wider, also sollten wir uns alle an die eigene Nase fassen ;)

Aber wir sollten das Thema Politik lassen und uns lieber wieder unserem Hobby widmen!

Grüße Urknall
Grüße Urknall

Viele tolle HiFi-Geräte von Braun aktiv im täglichen Einsatz...

Benutzeravatar
thoman
Experte
Experte
Beiträge: 325
Registriert: 18.04.2010, 20:51
Wohnort: 94060 Pocking

#22 Beitrag von thoman » 12.03.2011, 09:54

Nun, ich hätt´s mir denken können, dass ich da wieder was anstoße.............
ich finde nicht, dass der Urknall was zurücknehmen müsste, ich kann da nichts unter der Gürtellinie vernehmen :wink:......und mangelndes Rückgrat nicht nur musikalisch sehe ich auch........
.......ich stelle mir gerade vor, man will mir an´s Zeug flicken und ich geh´dann mal einfach, werde mit (steuerbezahltem)Tamtam verabschiedet und habe keine finanziellen Sorgen, weil ich noch weiterhin (ansprechende) Bezüge, Übergangsgeld etc. bekomme :lol:
Man sollte nicht zuviel drüber nachdenken, sondern sich lieber seinem/unserem liebsten Hobby frönen!
Gruß
Thomas
Der Koch zum Fotograf: Sie machen wunderschöne Bilder, ihre Kamera muß sehr teuer gewesen sein!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2644
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

#23 Beitrag von Paparierer » 12.03.2011, 13:22

urknall hat geschrieben:Hi!
Da er seine jetztige Frau damals auf der Loveparade kennengelernt hat, lässt darauf schliessen, dass er weder charakterlich noch politisch oder musikalisch ein Rückgrat besitzt ;)
Jeder disqualifiziert sich, so gut er kann - gilt auch für mich.
Trotzdem habe ich da gleich einmal mehrere Fragen:
Warum sollte man die richtige Frau für's Leben nicht auf der Loveparade finden können? Selbst wenn man die Musik nicht mag?
Was soll eigentlich das Wort "jetzige"? Das suggeriert doch gleich wieder die heutige Wegwerfmentalität in Beziehungsfragen, die man bei anderen Politikern doch viel deutlicher präsentiert bekommt (Schröder, Fischer sind da doch Super-Beispiele für LAG-Verschleißer; LAG=LebensAbschnittsGefährte, ein Jetlag ist also jemand, den man im Flugzeug kennengelernt hat).
Auf welche Argumente aufgebaut und mit welcher Logik schließt Du eigentlich ausgehend von dem Finden der Ehefrau unter den Loveparade-Besuchern auf gleichzeitige Rückgratlosigkeit in charakterlicher, politischer und musikalischer Hinsicht?
Vielleicht ist es Dir ja entgangen, dass der Mann immerhin soviel Charakter und Rückgrat hat, sogar sein Bundestagsmandat zurückzugeben, damit dann die Immunität erlischt und die Verfahren auch durchgezogen werden können. Unser ehemaliger Umwelt- und Außenminister Fischer, der sich nachweislich der schweren Körperverletzung schuldig gemacht hat, sah dazu keine Veranlassung...
Wir sind ja hier im Smalltalk, also:
Wieso hat keiner Strafanzeige gegen den Doktorvater oder die Uni Bayreuth gestellt, die ja offensichtlich den Doktortitel vergeben haben, ohne die Arbeit gelesen zu haben.
Und zum Schluß - wobei ich nicht weiß, ob das auf den Herrn KTzG zutrifft: Jemand, der sich mit seinem musikalischen Geschmack vom Loveparade-Techno in Richtung Rock weiterentwickelt, ist mir rein musikalisch sympatisch.
Gruß, Gereon
P.S. "Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft, daß sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie."
Platon
"Für einen guten Arbeiter braucht's drei Jahre - Minister wird man in einem Tag!" Camus (so weit ich weiß)

Benutzeravatar
Rasmus
Experte
Experte
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2010, 22:50
Wohnort: England

Das Interview

#24 Beitrag von Rasmus » 14.03.2011, 21:30

Hallo liebe Guttenbergfans :D ...oder auch nicht :shock: ...
Ich hab ein kurzes Video mit dem Mann gefunden das ihr bestimmt noch nicht kennt. Apropros Geschmack für das weibliche Geschlecht, wie gefällt dir denn die Interviewerin Norbert? Also meine Kragenweite ist die 100%.
http://www.youtube.com/watch?v=qYwp3QxRvKc
Gruß Rasmus

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2644
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Noch ein Zitat

#25 Beitrag von Paparierer » 15.03.2011, 07:19

"Andere messen wir an ihren Taten, uns an unseren Absichten - so gewinnt man jeden Vergleich!" Dr. Christel Hausding
Gilt - wie immer - auch für mich
...und dennoch kann ich mich aufregen, wenn unqualifiziert über Personen des öffentlichen Lebens hergezogen wird.

andreas schnadt
Moderator
Moderator
Beiträge: 2188
Registriert: 16.09.2010, 14:50
Wohnort: Leverkusen

#26 Beitrag von andreas schnadt » 16.03.2011, 15:53

Bin neugierig geworden und habe mir mal eine Handvoll CD´s aus dem wahnsinnig großen Repertoire bestellt; bin eigentlich mehr auf Klassik u. Jazz abonniert, aber wenn ich Eure Beiträge so lese - muß ja was dran sein... bin mal gespannt!
Gruß Andreas :idea:
Viel Freude beim Hören !

Benutzeravatar
jade
Moderator
Moderator
Beiträge: 752
Registriert: 13.11.2010, 07:40
Wohnort: Dinslaken

#27 Beitrag von jade » 16.03.2011, 15:58

andreas schnadt hat geschrieben:Bin neugierig geworden und habe mir mal eine Handvoll CD´s aus dem wahnsinnig großen Repertoire bestellt; bin eigentlich mehr auf Klassik u. Jazz abonniert, aber wenn ich Eure Beiträge so lese - muß ja was dran sein... bin mal gespannt!
Gruß Andreas :idea:
Hallo Andreas
Dann berichte doch einmal gelegentlich über deine Begegnung mit Deep Purple.
Viele Grüße
Volker

Benutzeravatar
BrAms
leider verstorben
Beiträge: 686
Registriert: 20.01.2010, 03:16

#28 Beitrag von BrAms » 16.03.2011, 17:14

jade hat geschrieben:
andreas schnadt hat geschrieben:Bin neugierig geworden und habe mir mal eine Handvoll CD´s aus dem wahnsinnig großen Repertoire bestellt; bin eigentlich mehr auf Klassik u. Jazz abonniert, aber wenn ich Eure Beiträge so lese - muß ja was dran sein... bin mal gespannt!
Gruß Andreas :idea:
Hallo Andreas
Dann berichte doch einmal gelegentlich über deine Begegnung mit Deep Purple.
Viele Grüße
Volker
Da bin ich auch mal auf Deine DP-Erfahrungen sehr gespannt :)

Ich hoffe bei Deiner Handvoll sind dabei:
-Deep Purple in Rock
-Fireball
-Maschine Head
-Perfect Strangers
-Purpendicular

Gruß Harald
'BrAun-atelier'
It's only Rock 'n' Roll, but i like it,

Benutzeravatar
jade
Moderator
Moderator
Beiträge: 752
Registriert: 13.11.2010, 07:40
Wohnort: Dinslaken

#29 Beitrag von jade » 17.03.2011, 14:19

purple hat geschrieben:
jade hat geschrieben:
andreas schnadt hat geschrieben:Bin neugierig geworden und habe mir mal eine Handvoll CD´s aus dem wahnsinnig großen Repertoire bestellt; bin eigentlich mehr auf Klassik u. Jazz abonniert, aber wenn ich Eure Beiträge so lese - muß ja was dran sein... bin mal gespannt!
Gruß Andreas :idea:
Hallo Andreas
Dann berichte doch einmal gelegentlich über deine Begegnung mit Deep Purple.
Viele Grüße
Volker
Da bin ich auch mal auf Deine DP-Erfahrungen sehr gespannt :)

Ich hoffe bei Deiner Handvoll sind dabei:
-Deep Purple in Rock
-Fireball
-Maschine Head
-Perfect Strangers
-Purpendicular

Gruß Harald
Die ist auch nicht zu verachten :lol:
Bild

Viele Grüße
Volker

andreas schnadt
Moderator
Moderator
Beiträge: 2188
Registriert: 16.09.2010, 14:50
Wohnort: Leverkusen

#30 Beitrag von andreas schnadt » 17.03.2011, 19:21

Danke für die Tips,
werde nach erfolgreichem Hereinhören gerne auf eure Vorschläge zurückkommen,
der erste Titel ist dabei ! Werde berichten.
Andreas
Viel Freude beim Hören !

Antworten