Die Suche ergab 22 Treffer

von samwave
13.02.2015, 23:12
Forum: Lautsprecher
Thema: Probleme mit L710 - Tieftöner schnarrt
Antworten: 17
Zugriffe: 18480

Re: Probleme mit L710 - Tieftöner schnarrt

Tieftöner kam heute wieder zurück von Rainer - wahnsinn; am Montag weggeschickt. :respekt: Ruck zuck wieder eingelötet und - wörks. :thumb: Achso - und um meine Ehre ein bisschen zu retten. :zwink: Ich muß dir insofern Abbitte leisten, als hier keine Überlastung vorliegt. Es ist eine Sache der Alter...
von samwave
07.02.2015, 13:47
Forum: Lautsprecher
Thema: Probleme mit L710 - Tieftöner schnarrt
Antworten: 17
Zugriffe: 18480

Re: Probleme mit L710 - Tieftöner schnarrt

"Was brauch ich Matte und Füsick". ...wenn's sich um über 40 Jahre alte Lautsprecher handelt, welche ein Problem haben, welches auch nicht gelöst wird wenn ich da jetzt alle Frequenzen dieses Planeten übereinanderlege und abspiele. Ich bin im übrigen auch ganz froh, nicht in der unmittelb...
von samwave
06.02.2015, 19:03
Forum: Lautsprecher
Thema: Probleme mit L710 - Tieftöner schnarrt
Antworten: 17
Zugriffe: 18480

Re: Probleme mit L710 - Tieftöner schnarrt

Ist schon geschehen. :thumb:
von samwave
06.02.2015, 14:36
Forum: Lautsprecher
Thema: Probleme mit L710 - Tieftöner schnarrt
Antworten: 17
Zugriffe: 18480

Re: Probleme mit L710 - Tieftöner schnarrt

laßt doch mal den gesamten wissenschaftlichen Kram weg,l völlig unnötig und überzogen ! Ich wollt's ja nicht aussprechen.. :roll: Es ist ja klasse, dass einem geholfen wird - aber ein kratzender Tieftöner/Spule ist ja jetzt nunmal kein neues und seltenes Phänomen - da muss man sich jetzt nicht zwin...
von samwave
05.02.2015, 16:59
Forum: Lautsprecher
Thema: Probleme mit L710 - Tieftöner schnarrt
Antworten: 17
Zugriffe: 18480

Re: Probleme mit L710 - Tieftöner schnarrt

Die Frage ist natürlich, was bringt es mir, wenn ich weiß, bei welchen Frequenzen der TT schnarrt und lohnt sich dann überhaupt der Aufwand jetzt willkürlich Sinuswellen übereinanderzulayern. Fakt ist ja: Der TT schnarrt und das muss behoben werden. Und selbstverständlich kümmere ich mich erst mal u...
von samwave
02.02.2015, 20:52
Forum: Lautsprecher
Thema: Probleme mit L710 - Tieftöner schnarrt
Antworten: 17
Zugriffe: 18480

Re: Probleme mit L710 - Tieftöner schnarrt

Aloha :beerchug: Moin Niko, bevor Du die Lautsprecher auseinandernimmst und auf Verdacht Bauteile tauscht, solltest Du wenigstens den Fehler zuverlässig reproduzieren können. Nene, dass der Fehler nicht von der Weiche kommt, ist mir bewusst - da geht's ja wieder um was anderes. Hatte die L710 mal au...
von samwave
01.02.2015, 11:14
Forum: Lautsprecher
Thema: Probleme mit L710 - Tieftöner schnarrt
Antworten: 17
Zugriffe: 18480

Re: Probleme mit L710 - Tieftöner schnarrt

Das Problem besteht auch ohne die Gitter - war auch mein erster Gedanke, dass da vielleicht was mitscheppert, ist aber leider nicht so. Aber wie genau ich das Chassis jetzt überhaupt rausbekomme weiß ich leider nicht genau. Die Dichtmasse muss ja dann irgendwie ab (und auch später wieder ersetzt wer...
von samwave
01.02.2015, 01:36
Forum: Lautsprecher
Thema: Probleme mit L710 - Tieftöner schnarrt
Antworten: 17
Zugriffe: 18480

Probleme mit L710 - Tieftöner schnarrt

Hi Leute :beerchug: Hab' meinen L710 wohl etwas viel abverlangt, seit einer ausgiebigen Hörsession heute Nachmittag hab' ich ein Problem mit einem der Tieftöner. :oops: Und zwar schnarrt dieser bei bestimmten Bassimpulsen, sehr selten und auch wirklich nur bei ganz bestimmten "Spitzen" im ...
von samwave
01.02.2015, 00:12
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)
Antworten: 39
Zugriffe: 33670

Re: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)

Hi :beerchug: Sorry, dass ich so lange nichts geschrieben hab'. :roll: Also: Ja, exakt, der Braun Amp ist zusammen mit dem Tuner verkauft. Reperatur etc. kostete mir alles zu viel Zeit, da ich nie mehr als eine Anlage parallel haben möchte und ich ja gerne auch wieder Musik hören wollte. Ich hatte n...
von samwave
19.10.2014, 22:29
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)
Antworten: 39
Zugriffe: 33670

Re: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)

Hab' wen gefunden - sogar ganz in meiner Nähe, der sich den CSV nochmal anschaut. Denke, das wird dann aber auch seine Zeit dauern. Allerdings sind die Braun L 710 zwischenzeitlich aufgeschlagen - Der Zustand ist.. pff.. also "wie neu" wäre noch untertrieben :D https://farm4.staticflickr.c...
von samwave
17.10.2014, 22:21
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)
Antworten: 39
Zugriffe: 33670

Re: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)

Ja - in meiner Verzweiflung hab' ich auch mit dem Schalter rumprobiert. Aber da isses auch egal ob Stellung 1- oder 2 Lautsprecher - Problem bleibt leider.
von samwave
16.10.2014, 21:09
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)
Antworten: 39
Zugriffe: 33670

Re: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)

Damit der optische Aspekt weiterhin gegeben ist, aber die Schweden trotzdem wissen, wo sie was einzustecken haben - keine Ahnung.

Aber eine Gegenfrage auf eine Frage, ist keine Antwort :smoke:

Glaube nicht, dass das im Nachhinein gemacht wurde.
von samwave
16.10.2014, 20:56
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)
Antworten: 39
Zugriffe: 33670

Re: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)

Würde die Sache ja noch spannender machen - Aber wieso sollte sich jemand so einen Aufwand antun?
von samwave
16.10.2014, 20:38
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)
Antworten: 39
Zugriffe: 33670

Re: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)

Kannst du mir schon glauben :smoke:

Hier ein Bild vom Verkäufer:

Bild
von samwave
14.10.2014, 19:16
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)
Antworten: 39
Zugriffe: 33670

Re: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)

Naja - ganz kein Plan ist vielleicht falsch. :D Ein gewisses Grundverständnis ist als Elektroniker Azubi schon da - aber, ich kenn mich mit Röhrengeräten halt nicht aus. Wie man die Anodenspannung misst, müsste man mir dann erst mal erklären. Bin mittlerweile ernsthaft am überlegen, nicht jemand and...
von samwave
14.10.2014, 18:08
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)
Antworten: 39
Zugriffe: 33670

Re: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)

Hab' ich leider überhaupt keinen Plan von, wie/wo man das macht. :D

Vor allen Dingen, sollte dass dann auch besser in der Restaurationswerkstatt gemacht werden.
von samwave
14.10.2014, 17:53
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)
Antworten: 39
Zugriffe: 33670

Re: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)

Also ich hab' heute mal die DIN Stecker durchgepiept, um wirklich sicher zu gehen, dass ich da nix verpolt angeschlossen hab - hatte ich nicht. :D Dann hab' ich die großen Antea's mal gegen meine kleinen RFT BR25 getauscht, von denen ich ja sicher weiß, wie die Impedanz ist. Also die Stecker mit ric...
von samwave
13.10.2014, 21:55
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)
Antworten: 39
Zugriffe: 33670

Re: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)

ICH hab den Braun nicht restauriert - ich mache zwar ne Ausbildung zum Elektroniker, aber da brauch' ich noch ein oder zwei Jahre. :wow: Ich hab den CSV schon restauriert gekauft, von nem Mitglied aus dem Old-Fidelity Forum. Deswegen hab' ich auch keine Vorher-Fotos. Gleichrichter wurde/n allerdings...
von samwave
13.10.2014, 20:03
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)
Antworten: 39
Zugriffe: 33670

Re: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)

- Die Ikon Akustik Antea stecken bei Dir vermutlich am 4Ohm Ausgang, korrekt? (Antea II hat zumindest 4 Ohm) Ne, die hängen am 8Ohm Ausgang - hab' extra nochmal bei Ikon angerufen, um mich über die Antea zu informieren - Die hat 8Ohm, genauso, wie die Antea II, handle sich auf der Seite wohl um ein...
von samwave
13.10.2014, 18:43
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)
Antworten: 39
Zugriffe: 33670

Re: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)

Also - ich versuch' jetzt mal chronologisch auf das ein oder andere ein bisschen einzugehen :D So wie Du es beschreibst werden die TT-Chassies mit Tiefbass angesteuert, den sie offensichtlich nicht mehr in hörbare Schallwellen umsetzen können. Mal fürs erste angenommen, das Deine Endpentoden EL84 ni...
von samwave
13.10.2014, 12:23
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)
Antworten: 39
Zugriffe: 33670

Re: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)

Bin gerade noch auf der Arbeit - vorweg: Sehr gerne schreibe ich den Galerieeintrag für den Braun.

Zum Rest heute abend - muss ich erst mal in ruhe lesen.
von samwave
12.10.2014, 22:09
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)
Antworten: 39
Zugriffe: 33670

CSV13 - Anfängerprobleme (+Bilderserie)

Hi Leute :beerchug: Erst mal kleine Vorstellung meinerseits: Ich bin vor kurzem 18 geworden und interessier' mich schon seit knapp 4 Jahren für vintage Hifi, nebenbei ist die Fotografie ein riesen Hobby von mir. Angefangen hatte damals alles mit einem Dual CV60 von da an ging die Reise dann über div...