Die Suche ergab 83 Treffer

von Georgio
29.09.2010, 01:17
Forum: Smalltalk
Thema: braun led-leuchtschild
Antworten: 44
Zugriffe: 28169

Leuchtschilder

Hallo Roland,

BRAUN-Leuchtschild wohlverpackt eingetroffen.
Saubere Arbeit, schaut super aus. DANKE!

Freundliche BRAUN-Grüße :D

Georgio
von Georgio
20.08.2010, 00:59
Forum: Smalltalk
Thema: Wie alt seid ihr eigentlich?
Antworten: 81
Zugriffe: 63460

- 65 -

Gruß Georgio
von Georgio
18.08.2010, 01:00
Forum: Kofferempfänger
Thema: Format der Bedienungsanleitung T 1000
Antworten: 3
Zugriffe: 5808

Format Bedienungsanleitung T1000

Hallo Thomas, meine beiden "Heftchen" zum BRAUN T1000 gehörend, tragen auf der weissen Frontseite oben links lediglich das BRAUN-Logo (in rotem Druck) und oben mittig die Schrift "T 1000". Heft 1 dann "Hinweise zum Gebrauch" und "Instructions for use". Heft 2 ...
von Georgio
15.08.2010, 00:49
Forum: Kofferempfänger
Thema: Mignon-Zellen im T 1000 mit Adapter
Antworten: 2
Zugriffe: 6528

Mignonzellen im T1000 mit Adapter

Hallo Thomas,

guter Tipp mit den Adaptern. Aber die "neunte Batterie" würde ich ebenfalls durch einen Akku ersetzen, die Lebensdauer Deiner Skalenbeleuchtung wird es Dir danken. (Batterie 1,5V, Akku 1,2V :wink: )

Gruß Georgio
von Georgio
15.08.2010, 00:22
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Braun Audio 310 | Was kostet eine Reperatur?
Antworten: 3
Zugriffe: 5762

audio 310

Hallo Markus, melde dich bei TGE in Essen, Tel.: 0201 797760. Herr Grossmann hat mir schon einige BRAUN-Geräte instandgesetzt. Sehr empfehlenswert, freundlich, kompetent, faire Preise, Kostenvoranschlag ist obligatorisch. Adresse: TGE (Herr Grossmann) Giradetstraße 43 45131 ESSEN Mit freundlichen BR...
von Georgio
19.07.2010, 00:37
Forum: Plattenspieler
Thema: Plattenspieler Ps1000 Endabschaltung
Antworten: 3
Zugriffe: 4976

Endabschaltung PS1000

Hallo whu-4000, schau dir einmal die Schallplatte an wo der PS1000 korrekt abschaltet und die Schallplatte wo es nicht funktioniert. Wahrscheinlich ist die Auslaufrille der Platte wo der PS1000 streikt etwas enger geschnitten, somit der Vorschub des Tonarms etwas langsamer und die Abschaltung reagie...
von Georgio
28.06.2010, 00:50
Forum: Regie-Reihe
Thema: Zeigt her Eure Schätze !
Antworten: 10
Zugriffe: 10400

BRAUN-Spielzeuge

Hallo Uli,

ca. 60% meiner BRAUN-Geräte sind hier im Forum unter "Vorstellung II" zu sehen, der "Rest" schlummert im "BRAUN-Vorratsschrank" :D

Mit freundlichen BRAUN-Grüßen

Georgio
von Georgio
27.05.2010, 01:20
Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
Thema: Braun-Schriftzug für Bedruckung der Frontplatte
Antworten: 12
Zugriffe: 31060

BRAUN Logo

Der "Interview"-Ausschnitt von/mit Peter Schneider zeigt dass der Zug von der "Leistungsgesellschaft" in Richtung "Imagegesellschaft" fährt, die Beschleunigung ist Besorgnis erregend. :cry:

Mit freundlichen BRAUN-Grüßen

Georgio
von Georgio
26.05.2010, 01:41
Forum: Lautsprecher
Thema: BRAUN L710
Antworten: 40
Zugriffe: 47038

BRAUN L710

Interessanter Artikel für alle L710 Fans. :cry:

http://www.hifimuseum.de/verklaerte-wahrheit.html

Mit freundlichen BRAUN-Grüßen

Georgio
von Georgio
23.05.2010, 00:12
Forum: Smalltalk
Thema: braun led-leuchtschild
Antworten: 44
Zugriffe: 28169

Hallo Roland, Deine "BRAUN-Logo-Fräsarbeiten" sind ja allererste Sahne; super das ALTE Logo. Hast Du schon einmal daran gedacht anstatt normales Plexiglas "LISA" (lichtsammelnder Kunststoff) einzusetzen? Dann wäre ein simpler Sockel, z.B. Alu massiv, ohne Beleuchtung ausreichend....
von Georgio
11.04.2010, 00:50
Forum: Lautsprecher
Thema: L 910
Antworten: 12
Zugriffe: 13306

910

Sehr kleiner Tieftöner für 20 Hz, grins. Dieser Druckfehlerteufel, der immer die Wechstaben verbuchselt.

Gruß Georgio ;-)
von Georgio
06.03.2010, 00:21
Forum: Plattenspieler
Thema: Den PS 420 senkrecht an der Wand betreiben
Antworten: 9
Zugriffe: 10068

An den "Langen" und "chRis"

...möchte hier auch meinen Senf dazugeben. Schöne Bastelei. Der PS 500 passt aber nicht zur Wandanlage da er 320 mm tief ist, die Wandanlage nur 280 mm, wie der PS420. Der Tonarm des 420er lässt sich auch in allen 3 Ebenen ausbalancieren, es ist nur deutlich auf wendiger. Die Auflagekraft des PS420 ...
von Georgio
28.02.2010, 00:15
Forum: Regie-Reihe
Thema: regie 510 - AM-Probleme
Antworten: 7
Zugriffe: 7629

AM 510

Hallo Norbert, der 510 und 520 besitzen einen guten AM Tuner. Im 49m Band höre ich hier mit besserem Ergebnis als mit dem T1000 (sauber abgeglichen) z.B. die DEUTSCHE WELLE auf KW. Diese findest Du auf 6075 kHz. Müsste zum Einstellen des Skalenzeigers reichen, denke ich. Mit freundlichen "BRAUN...
von Georgio
08.02.2010, 02:08
Forum: Technisches allgemein
Thema: Qualitätsunterschiede der Braun FM-Empfangsteile
Antworten: 23
Zugriffe: 27524

RADIO

Lustige Diskussion :roll: , ... aber alles Ansichtssache. Ich höre gerne RADIO, auch AM. Ausser einer Handvoll ernst zu nehmender UKW Stationen ohne "Soundoptimierung" liefert mir das Kabel reichlich Dudelsender mit "Soundverschlimmerungstechnik". Auf diese, für Küchen-, Koffer-,...
von Georgio
01.02.2010, 00:03
Forum: Technisches allgemein
Thema: Gummipuffer bei Plexihauben
Antworten: 5
Zugriffe: 7083

Hallo "hpm",

ein gutes Ergebnis bringt z. B. das weisse "Rotring-Radiergummi".
Mit Skalpell schneiden und mit farblosem Epoxyd-Kleber (von UHU) befestigen. Ergebnis ist optisch (fast) original, jedoch "leiser". :wink:

Gruß Georgio
von Georgio
28.12.2009, 00:46
Forum: Smalltalk
Thema: Welche Serie als Ersatz für meine Atelier Anlage?
Antworten: 62
Zugriffe: 45962

Scalenbeleuchtung CE 1000

Hallo Wilhelm,

kenne diese "blauen" Soffitten ebenfalls, sie leuchten jedoch nicht blau, sondern liefern ein "kaltweisses" Licht. Denke, beim obigen CE 1000 wurden blaue LED's oder blaue LED-Soffitten eingebaut.

Gruß Georgio
von Georgio
26.12.2009, 23:40
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Lassen sich an die Audio 300 externe Geräte anschliesen ?
Antworten: 16
Zugriffe: 15430

audio 300

Hallo, der audio 300 besitzt einen "reserve"-Eingang. Dieser ist passend für einen CD-Player. Wenn der Tonbandeingang nicht für ein Bandgerät genutzt wird ist auch hier der Anschluss einer weiteren hochpegeligen Quelle möglich. Wünsche viel Freude an dem schönen Gerät. :wink: Mit freundlic...
von Georgio
27.11.2009, 02:45
Forum: Plattenspieler
Thema: PS 500 ... und kein Ende
Antworten: 7
Zugriffe: 9278

PS 400 - PS 430

Die BRAUN-Plattenspieler PS 400 - PS 420 besaßen eine sogenannte "Absenkvorrichtung" die den Tonarm in Verbindung mit dem ein-aus Schiebeschalter absenkten oder anhoben. Eingebaut in audio bis 300. Der Tonarm des PS 430 konnte mit einem "Tonarmlift" angehoben und abgesenkt werden...
von Georgio
15.11.2009, 23:08
Forum: Kofferempfänger
Thema: weltempfänger t1000c
Antworten: 17
Zugriffe: 36603

T1000CD

Hallo Herbert, der Lichtschalter ist ein Taster, Du brauchst die BA nicht bemühen. Der festsitzende Drehknopf für die Sendereinstellung könnte folgende Ursache haben: Eine Serie der "T1000CD" hat "aufblühende" Schwungräder, d.h. die massiven Gewichte auf den beiden Achsen zu den ...
von Georgio
22.08.2009, 02:21
Forum: Quadrophonie & Holophonie
Thema: hat eigentlich niemand Probleme mit Tonköpfen ?
Antworten: 3
Zugriffe: 8934

Hallo Frank, die TG1000 war nach meinem Wissensstand nur wiedergabeseitig für Quadro nachrüstbar, eine vierkanalige Aufnahmemöglichkeit war nicht vorgesehen. somit gibt es (aus dem BRAUN-Programm) weder einen vierkanaligen Lösch- noch Aufnahmekopf. Für meine TG1000 und TG60 besitze ich noch einige f...
von Georgio
11.08.2009, 02:00
Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
Thema: Farbe entfernen – aber wie?
Antworten: 3
Zugriffe: 5120

PK-G3

Hallo Tugendhat, möchte mich hier Norberts Meinung anschließen. Würde jedoch nach der "Abbeizsauerei" dem Gehäuse vorsichtig mit einer Ziehklinge zu Leibe rücken und dann erst mit sehr feinem Glaspapier, Körnung 240 oder feiner. Das Furnier ist letzlich schon sehr dünn und man hat es sehr ...
von Georgio
20.03.2009, 00:47
Forum: Cassettengeräte
Thema: Hersteller C 301M
Antworten: 16
Zugriffe: 15790

Re: TGC,C301

TGC450: Schwerer Japaneisenschrott, Wenn Riemen ausgeleiert ist brauchst zum Erneuern einen Psychologen, der dir bei Reparatur den WAHNSINN nimmt. Hallo Stefan, dem kann ich nur beipflichten, die sonst bei den älteren BRAUN-Geräten (Regie usw) vorbildliche Servicefreundlichkeit scheint sich beim TGC...
von Georgio
30.01.2009, 11:55
Forum: Smalltalk
Thema: Besuch der Braun Ausstellung
Antworten: 6
Zugriffe: 6874

Als "Regie-Fan" habe ich mir den Besuch im "BRAUN-Museum" gegönnt. Es ist einfach super, dort die schönen BRAUN-Geräte anschauen zu können. Einige der Exponate sind allerdings in schlechtem Zustand, andere dagegen "wie neu". Man erreicht die Ausstellung relativ einfach,...